Hier mal ein kleines Update, von den Arbeiten, die ich noch im Dezember gemacht habe. Da ich bis Ende August leider nicht mehr am Auto weiterarbeiten kann, vorerst auch das letzte :(
Nachdem ich unten an der B-Säule weiter rumgestochert hatte, habe ich mich entschieden, den Schweller auch zu entfernen, weil die Küchenfuge eh madig ist und alles drum herum ersetzt werden muss. So kann ich dann die Seite komplett neu aufbauen und habe genug Platz mich auch um den inneren Schweller zu kümmern. Der Plan ist eigentlich den Innenschweller zu strahlen, sobald ich einen passenden Kompressor habe.
Hier der Schweller vom Innenraum aus gesehen nach Entfernen des Blechs für die Innenverkleidung. Die Glasfasermatten haben über die Zeit ganze Arbeit geleistet. Der Schweller ist im oberen Bereich schon völlig durch. Ich hatte letzten Sommer grob Rost entfernt und dann mit einer Rostschutzfarbe behandelt, deshalb die braune Farbe an der Seitenwand.
Den Schnitt habe habe ich ein paar Zentimeter oberhalb der Küchenfuge gemacht, um besser arbeiten zu können. Den Aussenschweller habe ich an den Schweisspunkten aufgebohrt und in der Nähe des Hinterrades rausgeflext.
Ich möchte eigentlich weitestgehend auf Reparaturbleche verzichten und meine eigenen Bleche dengeln. Die Sicke in der B-Säule habe ich mal versucht nachzubilden und ist mir meiner Meinung nach schon ganz gut gelungen. Manche Kanten muss ich aber noch etwas schärfer ausarbeiten.
Kann es eigentlich kaum erwarten weiter zu machen, aber da ich gerade nicht im Lande bin, muss ich eben bis August warten. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen